Wir präsentieren die druckfrische 46. Ausgabe unserer halbjährlich erscheinenden Hauszeitung “bühnenSPIEGEL”.
Die Online-Ausgabe finden Sie hier: bühnenSPIEGEL Juli 2023
Wie immer mit interessanten Themen aus den Unternehmen der Rothlehner Gruppe, neuen Produkte und Informationen unserer Hauptlieferanten, sowie Aktuelles vom Lift-Manager Arbeitsbühnenservice. Mit einer Übersicht über aktuelle Lager- und Gebrauchtgeräte
Falls Sie etwas besonders interessiert, oder Sie ein gedrucktes Exemplar wünschen, dann melden Sie sich gerne bei uns: info@lift-manager.de / +49 3588 2546-0
Neue Anschaffungen in Jänkendorf
6 Stück Radgreifer-Hebebühnen für Großgeräte
Zur Instandsetzung von großen LKW-Arbeitsbühnen haben wir in 6 Radgreifer-Hebebühnen investiert, mit denen Arbeitsbühnen bis 45 Tonnen Gewicht angehoben werden können. Gerade bei Arbeiten am Fahrgestell oder an den Stützen, kann mit dieser Investition noch sicherer und ergonomischer gearbeitet werden als bisher. Zusätzlich wurde ein Adapter mit Kugelkopf gekauft, damit ist auch das sichere Anheben von Anhänger-Arbeitsbühnen möglich (zum Beispiel ein DENKA•LIFT DL30 mit 3,5 Tonnen).
Neues Service-Fahrzeug in Massing
Voll ausgestatteter Sprinter
Vor kurzem haben wir in der Service-Niederlassung Massing einen nagelneuen Service-Sprinter erhalten, inklusive der bewährten Sortimo Ausstattung. Vor allem Service-Techniker Wolfgang Schmidt wird mit dem neuen Fahrzeug „Service 2“ bei unseren Kunden im Süddeutschen Raum unterwegs sein.
Die Service-Kapazitäten werden bei Lift-Manager laufend ausgebaut und die eingesetzten Arbeitsmittel auf dem neuesten Stand gehalten.
Insgesamt umfasst die Lift-Manager Flotte rund 25 Service-Fahrzeuge im ganzen Bundesgebiet. Zur Standort-Karte
Das Service-Fahrzeug kehrt von einer Einsatztour nach Hause zurück
DENKA•LIFT Junior12
Aufbereitungs-Pakete für Ihren Junior
Eine wichtige Information für Besitzer eines DENKA•LIFT Junior12:
Die DENKA•LIFT Arbeitsbühnen werden seit 2014 von Rothlehner in Deutschland hergestellt.
Die Produktion des beliebten Junior 12, mit 12m Arbeitshöhe, 0,75m Durchfahrtsbreite und einem Gewicht unter einer Tonne, musste aus wirtschaftlichen Gründen 2018 eingestellt werden. Neugeräte dieses Modells sind seitdem nicht mehr lieferbar.
Die folgende Angebots-Information richtet sich an Besitzer eines DENKA•LIFT Junior 12, die ihre Maschine noch weitere 10 oder 15 Jahre zuverlässig nutzen können. Dazu bieten wir Ihnen mit unserem Partner Lift-Manager als General-Servicedienstleister der Marke DENKA•LIFT diese Instandsetzungs-Pakete zum Sonderpreis an.
Unter anderem verfügen wir in zwei zentralen Werkstätten über hauseigene Lackieranlagen, sowie fachkundiges geschultes Personal welches Ihrem Gerät ein zweites oder drittes Bühnen-Leben verleiht. Wir bieten einen Hol- und Bringdienst für Ihre Arbeitsbühne.
Außerdem nehmen wir Ihre gebrauchten Junior 12 auch gerne in Zahlung.
Paket 1: Drehkranz / Schwenkgetriebe / Abstützung Paket 2: Hydraulikschläuche wechseln (ohne Teleskop) Paket 3: Teleskopwartung / Flachkabel / Arbeitskorb Paket 4: Mechanik / Elektrik / Hydraulik Paket 5: Motor-Paket Paket 6: Optik-Paket I (überlackieren) Paket 7: Optik-Paket II (vollständige Neulackierung, nur in Verbindung mit Paket 1 und 3)
Und bei der Entscheidung für eine komplette Generalsanierung Ihrer Arbeitsbühne bieten wir Ihnen rabattierte Sonderpreise inklusive 6 Monate Garantie an.
Alle Infos dazu finden Sie am Ende vom Flyer: Aufbereitungs-Pakete
Ein Beispiel für eine Voll-Instandsetzung sehen Sie im Video unten
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Mehr erfahren
Bei Lift-Manager werden die Übernahme-Checks an den von Rothlehner verkauften neuen Arbeitsbühnen gemacht.
Sonderausstattungen werden von unserem geschulten Fachpersonal montiert, und die Maschinen bereit zur Auslieferung gemacht.
In den Fotos aktuelle GSR LKW-Arbeitsbühnen die bereit gemacht werden für die Übergabe an die Kunden.
Weitere Unterstellhalle in Massing
Baumaßnahme abgeschlossen; 160m² mehr überdachte Fläche
Kürzlich wurde am Standort Massing der Bau einer zusätzlichen Unterstellhalle realisiert.
Das mobile Hallensystem von Hersteller Agricultura bietet mit einer Fläche von 20x8m jede menge überdachten Platz.
Sie schließt nordseitig an die 2006 errichtete Unterstellhalle an, auf der sich auch ein Teil unserer PV Anlage befindet.
Der Raum wird noch mit Lade-Steckdosen und Licht ausgestattet, und wird dann genutzt für Lager-Neugeräte, Kundenmaschinen, und Gebrauchtgeräte die auf ihre Aufbereitung warten.
Die überdachten Unterstellflächen waren zuletzt voll ausgelastet. Um eine noch bessere Unterbringung der o.g. Geräte zu gewährleisten, haben wir dieses Projekt nun realisiert.
Die 2006 erbaute Unterstellhalle
Neues Service-Fahrzeug für Standort Isernhagen
Voll ausgestatteter Sprinter für Service-Technikerin Andrea Thielebeule
Vor kurzem hat unsere Service-Technikerin Andrea Thielebeule von der Niederlassung Hannover/Isernhagen einen neuen Mercedes Sprinter erhalten. Das Service-Fahrzeug ist auf dem neuesten Stand der Technik und mit einer vollen Sortimo Ausrüstung ausgestattet. Damit können die Service-Einsätzen bei unseren Kunden bestmöglich durchgeführt werden.
Wegen schlechten Wetters fand die Übergabe des Fahrzeuges in der Werkstatthalle in Jänkendorf statt.
v.l.: Andrea Thielebeule nimmt den Sprinter von Roland Räkel in Empfang
Wir wünschen Andrea mit dem neuen Servicewagen allzeit unfallfreie Fahrt und viele erfolgreiche Serviceeinsätze mit einem guten Kundendienst.
Disponiert werden die Einsätze der Niederlassung Isernhagen übrigens von Lift-Manager Jänkendorf:
Tel.: 03588 2546-19 / E-mail: info@lift-manager.de
DER NEUE BÜHNENSPIEGEL IST DA
Top News rund um Arbeitsbühnen-Technik
Wir präsentieren die druckfrische 45. Ausgabe unserer Hauszeitung “bühnenSPIEGEL”.
Wie immer mit interessanten Themen aus den Unternehmen der Rothlehner Gruppe, neuen Produkte und Informationen unserer Hauptlieferanten, sowie Aktuelles vom Lift-Manager Arbeitsbühnenservice.
Falls Sie etwas besonders interessiert, oder Sie ein gedrucktes Exemplar wünschen, dann melden Sie sich gerne bei uns: info@lift-manager.de / +49 8724 9601-0
DER NEUE BÜHNENSPIEGEL IST DA
Top News rund um Arbeitsbühnen-Technik
Wir präsentieren die druckfrische 44. Ausgabe unserer Hauszeitung “bühnenSPIEGEL”.
Wie immer mit interessanten Themen aus den Unternehmen der Rothlehner Gruppe, neuen Produkte und Informationen unserer Hauptlieferanten, sowie Aktuelles vom Lift-Manager Arbeitsbühnenservice.
Falls Sie etwas besonders interessiert, oder Sie ein gedrucktes Exemplar wünschen, dann melden Sie sich gerne bei uns: info@lift-manager.de / +49 8724 9601-0
EasyLift Schulung in Massing
Unsere Arbeitsbühnen-Techniker wurden auf Raupenbühnen geschult.
Eine Techniker-Schulung, welche die Teilnehmer so begeistert, hatten wir schon lange nicht mehr.
Gianluca Pez, Kundendienstleiter von EASYLIFT war zwei Tage in Massing und weihte rund 15 unserer Techniker aus ganz Deutschland und Österreich in die tieferen technischen Ebenen des EASYLIFT Raupenprogramms ein.
Vielen Dank an Gianluca, sowie für die Teilnehme an diesem gelungenen Service-Meeting !
Neuer Service-Sprinter in Datteln
Fuhrpark im Westen Deutschlands erneuert
Die Service-Kapazitäten werden bei Lift-Manager laufend ausgebaut und die eingesetzten Arbeitsmittel auf dem neuesten Stand gehalten. Kürzlich wurde in der Service-Niederlassung Datteln ein neuer Mercedes Sprinter angeschafft.
Mit dem voll ausgestatteten Service-Fahrzeug wird Heiko Hölzer vor Ort bei unseren Kunden unterwegs sein.
Insgesamt umfasst die Lift-Manager Flotte rund 25 Service-Fahrzeuge im ganzen Bundesgebiet. Zur Standort-Karte
Heiko Hölzer mit dem alten und dem neuen Sprinter
Besuche bei Easylift und GSR
Die Rothlehner-Gruppe zu Gast bei den Hersteller Partnern:
Als Arbeitsbühnen-Fachbetrieb mit mehr als 40 Jahren Erfahrung wissen wir wie wichtig die Kooperation mit unseren Hersteller-Partnern ist. Regelmäßig finden deshalb gegenseitige Besuche statt. So geschehen Anfang Mai, als eine Delegation der Rothlehner-Firmengruppe die Arbeitsbühnen-Hersteller GSR (LKW-Arbeitsbühnen) und Easylift (Raupen-Arbeitsbühnen) besucht hat.
Mit von der Partie war unser Vertriebs-Team aus Deutschland und Österreich, sowie die Lift-Manager Werkstatt-Leitung aus Massing. Als erstes ging es nach Rimini zu GSR wo man sich aus erster Hand einen Einblick in die aktuellen Modelle und Neuerungen verschaffen konnte. Tags darauf ging es weiter nach Brescello zu Easylift, wo wir im Rahmen von Service- und Produktschulungen in die neuesten Innovationen und Sonderausstattungen eingewiesen wurden.
Produktschulung und Besprechung bei Easylift
Solche Besuche sind nun endlich wieder möglich und bedeuten für beide Seiten einen Mehrwert. Nicht nur wegen der obligatorischen Besprechungen und Schulungen, auch tragen diese persönlichen Treffen zu langfristigen fairen Partnerschaften auf Vertrauensbasis bei. Sehr transparent werden dabei auch Probleme in Vertrieb und in Service ausgesprochen sowie Verbesserungsvorschläge und Lösungen gefunden.
Ein großer Dank gilt den Teams von GSR und Easylift für die Gastfreundschaft. Die Herausforderungen der Zukunft können wir so gemeinsam meistern.
Das neue Modell Easylift RA24 wird in Augenschein genommen
Am Gelände von GSR in Rimini werden aktuelle LKW-Arbeitsbühnen Modelle durchgefahren.
Mitarbeiter von GSR mit der Delegation von Rothlehner und Lift-Manager
Mobiler Service nun auch im Raum Franken
Lift-Manager Arbeitsbühnen-Service nun auch in Ihrer Nähe
Wir haben die Service-Kapazität für unsere Kunden weiter ausgebaut.
Ab sofort ist Christian Tscherner mit einem voll ausgestatteten mobilen Service-Fahrzeug von Bayreuth aus in der Region Franken & Nord-Bayern unterwegs. Damit schaffen wir für Anwendern und Vermieter von Arbeitsbühnen schnellere Reaktionszeiten und kürzere Anfahrtswege.
Disponiert werden die Einsätze von Herrn Tscherner über die Lift-Manager Zentrale in Massing, unter:
Sie haben nun die Wahl zwischen einer kostengünstigen BASIS-Wartung nach gesetzlichen Mindestanforderungen. Um Ihre Arbeitsbühne gegen Ausfälle und Verschleiß zu schützen, können Sie sich im PLUS-Paket auch für den „gewohnten“ Lift-Manager Standard entscheiden (tiefergehende Wartung, Einstellarbeiten, Tausch von Verschleißteilen, Instandhaltungs- und Wartungsarbeiten sind hier inklusive).
Informationen zur jährlichen DGUV-Sicherheitsprüfung und unseren speziellen Paket-Preisen finden Sie in diesem Beiblatt.
Aufgrund gestiegener Porto- und Papierkosten berechnen wir ab sofort 1,20 € pro versendeter Papierrechnung.
Kunden die ihre Rechnung in Zukunft digital erhalten möchten, senden uns bitte eine Mitteilung an info@lift-manager.de,
inklusive der Email Adresse an die wir die digitalen Rechnungen senden dürfen.
Aufgrund der drastisch gestiegen Treibstoffkosten müssen wir vorübergehend einen Energiezuschlag erheben.
Damit wir auch morgen mit unseren 25 mobilen Service-Fahrzeugen noch für unsere Kunden im Einsatz sein können, haben wir einen Dieselkostenzuschlag in Höhe von 7 Cent/ km eingeführt.
Unsere Kunden bitten wir um Verständnis für diese Maßnahme.
Wir erheben bewusst nur einen Zuschlag und erhöhen nicht die Kilometersätze. Sollte sich der Preis für Dieselkraftstoff wieder in den Bereich vor dem Ukraine-Krieg normalisieren, wird der Zuschlag wieder entfallen.
Top News rund um Arbeitsbühnen-Technik, seit mehr als 20 Jahren
Wir präsentieren die druckfrische 43. Ausgabe unserer Hauszeitung „bühnenSPIEGEL“.
Wie immer mit interessanten Themen aus den Unternehmen der Rothlehner Gruppe, neuen Produkte und Informationen unserer Hauptlieferanten, sowie Aktuelles vom Lift-Manager Arbeitsbühnenservice.
Falls Sie etwas besonders interessiert, oder Sie ein gedrucktes Exemplar wünschen: info@lift-manager.de / +49 8724 9601-20
Elektro Heidan investiert in instandgesetzten GSR E200T
Der Meisterbetrieb für Elektro- und Blitzschutzanlagen aus Neschwitz bei Bautzen, hat kürzlich einen überholten GSR E200T erhalten. Firmen-Inhaber Frank Heidan bietet mit seinem Team Blitzschutz- und Kabelmontagen an, sowie Photovoltaik, Gebäudetechnik und Serviceleistungen.
Das 20 Meter Teleskop-Gerät GSR E200T, Baujahr 2015, wurde vom Lift-Manager Arbeitsbühnen-Service überholt und technisch sowie optisch instandgesetzt. Der TÜV wurde neu gemacht und die DGUV-Sicherheitsprüfung von unserem Fachpersonal aktualisiert.
Der E200T bietet 20,20 m Arbeitshöhe, 200kg Korblast und eine seitliche Reichweite von max. 11,70 m. Mit variabler Abstützung, drehbarem Korb und robuster einfacher Technik, ist das 3,5t Gerät für eine Vielzahl von Einsätzen ideal geeignet.
Wir wünschen allzeit erfolgreiche Einsätze mit dem GSR E200T !
Herr Heidan (rechts) und sein Mitarbeiter übernehmen den GSR E200T in der Lift-Manager Zentrale Jänkendorf von Carol Buder (links)
Mit einer ordentlichen und umfänglichen Aufbereitung ist ein zweites oder drittes Bühnen-Leben für alle Arbeitsbühnen-Kategorien jederzeit möglich und wirtschaftlich sinnvoll. Wir beraten Sie gerne.
Bei Rothlehner / Lift-Manager bieten wir in der Regel drei mögliche Qualitätsstufen an:
A: Technisch und optisch überarbeitet, teilweise neu lackiert
B: Technisch überarbeitet mit optischen Zugeständnissen
C: Funktionsfähig, einsatzbereit
Hochwassertragödie in Deutschland – Wir spenden an die THW-Stiftung
Was das THW in Sachen Bevölkerungs- und Katastrophenschutz zu leisten imstande ist, stellt es derzeit wieder beeindruckend unter Beweis.
Unter den vielen Spendenkonten für die von der unfassbaren Unwetter-Katastrophe Betroffenen haben wir uns für die THW-Stiftung entschieden.
Rund 80.000 ehrenamtlich engagierte Helferinnen und Helfer des THW setzen sich rund um die Uhr das ganze Jahr für uns alle ein – in gefährlichen Hochrisiko-Situationen, bei Unwetter und Katastrophen.
Top News rund um Arbeitsbühnen-Technik
Wir präsentieren die druckfrische 42. Ausgabe unserer Hauszeitung „bühnenSPIEGEL“.
Wie immer mit interessanten Themen aus den Unternehmen der Rothlehner Gruppe, neuen Produkte und Informationen unserer Hauptlieferanten, sowie Aktuelles vom Lift-Manager Arbeitsbühnenservice.
Falls Sie etwas besonders interessiert, oder Sie ein gedrucktes Exemplar wünschen: info@lift-manager.de / +49 8724 9601-20
Erhöhter Kundennutzen mit Inhouse-Lackierungen
Anfang 2021 ist in Jänkendorf die neue Lackieranlage in Betrieb gegangen.
Neben dem Standort Massing, können wir nun auch in Jänkendorf Ihren Arbeitsbühnen ein „neues Gesicht“ geben.
Der Kundenvorteil liegt doch auf der Hand. Äußerlich hochwertige Bühnen finden besseren Anklang; die optische Aufbereitung trägt zum Werterhalt und zur Langlebigkeit bei uns spart am Ende des Tages bares Geld.
Mit unseren Inhouse-Lackierung lassen sich auch komplexe Instandsetzungen und Aufbereitungen flexibler, schneller und wirtschaftlicher durchführen. Die Geräte werden je nach Kundenwunsch zerlegt, teilweise sandgestrahlt und neu lackiert sowie technisch runderneuert. Mit der Lackierung erhöhen wir Wert und Lebensdauer von abgenutzten oder beschädigten Arbeitsbühnen.
Weitere Infos und Terminvereinbarung unter Tel. 03588 2546-0
Initiative zur Berufsorientierung in Sachsen
Die Aktion Schau Rein! bietet Schülern in Sachsen die Möglichkeit ein Unternehmen kennen zu lernen. Normalerweise nimmt Lift-Manager in Jänkendorf dieses Angebot gerne wahr und stellt in der Projektwoche jeweils 4 interessierten Schülern den Beruf des Mechtronikers vor.
Wegen Corona ist die Veranstaltungswoche nun auf 21.-26 Juni verlegt worden. In den Betrieben können sich angehende Berufseinsteiger dann mit aktuellen Azubis austauschen und sich praktisch ausprobieren.
Kein Problem dank Brückenkranen und viel Platz
Die Instandsetzung von Großgeräten bedarf einiger grundlegender Voraussetzungen, v.a. Platz und Ausstattung.
In dieser Geräte-Kategorien sind Bauteile wie Teleskop oder Hydraulikzylinder bei der Reparatur oder einem 10-Jahres-Check
(Feuerwehr) nicht so leicht zu handeln wie bei einer kleineren Maschine.
Lift-Manager bietet diese Voraussetzungen in den Zentralen Jänkendorf und Massing an.
Auch in den Niederlassungen Bobstadt, Datteln und Breitenfelde werden größere Instandsetzungen durchgeführt.
Das Teleskop eines größeren Teleskop-Selbstfahrers kann mit dem 12,5t Brückenkran in Massing in seiner Gänze abgenommen werden.
In der großzügigen Werkstatthalle kann es dann in seiner Gänze bearbeitet werden
(z.B. zur Erneuerung der Gleitschienen, oder zum Schlauch- oder Kabelwechsel).
Die Firmengruppe Hilbert & Vogel aus Gera, bietet alles rund ums Haus. Vor allem Wärmedämm-Systeme und die Sanierung von Immobilien sind die Kernkompetenzen des Unternehmens. Ebenso wie sämtliche Fassaden- oder Malerarbeiten.
Für die anfallenden Höhenarbeiten haben die Gesellschafter Herr Hilbert und Herr Vogel nun in eine eigene 25m Teleskop Anhängerarbeitsbühne investiert. Der DENKA•LIFT 2500 DK3MK25 Baujahr 1994, wurde von Lift-Manager technisch und optisch instandgesetzt. Unter anderem wurden Haydraulik-Schläuche und Verkabelungen erneuert, sowie optische Instandsetzungen durchgeführt. (Produktvideo: Nachfolger-Modell DK25)
Die Maschine soll künftig vor allem im Bereich von Fassadensanierung und Erhaltung verwendet werden.
Wir wünschen allzeit erfolgreiche Einsätze !
Herr Vogel nimmt seinen Denka-Lift DK25 in Empfang
Mit einer ordentlichen und umfänglichen Aufbereitung ist ein zweites oder drittes Bühnen-Leben für einen DENKA•LIFT aus den 90er Jahren jederzeit möglich und wirtschaftlich sinnvoll.
Bei Rothlehner / Lift-Manager bieten wir in der Regel drei mögliche Qualitätsstufen an:
A: Technisch und optisch überarbeitet, teilweise neu lackiert
B: Technisch überarbeitet mit optischen Zugeständnissen
C: Funktionsfähig, einsatzbereit
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Mehr erfahren
Gruppen-Übersicht 2020 mit Standorten und Mitarbeiterzahlen
Im Jahr 2020 hat die Rothlehner-Firmengruppe rund 730 Neu- und Gebrauchtgeräte auf den Markt gebracht.
Länderübergreifend haben 221 Mitarbeiter einen Umsatz von rund 41 Mio. € generiert. Gruppenübersicht auf einen Blick (pdf)
Aktuelle News aus der Rothlehner-Firmengruppe
In der neuesten Ausgabe unseres bühnenSPIEGELs erhalten Sie wieder aktuelle Informationen Aktuelles aus der Rothlehner-Gruppe, Produkt-Neuvorstellungen und News unserer Hersteller-Partner sowie unserer Eigenmarke DENKA•LIFT und zum Ausbau unseres Service-Netzwerks.
Bereits Anfang des neuen Jahres soll die neue Lackieranlage in Jänkendorf in Betrieb gehen. Neben dem Standort in Massing, bieten wir damit auch in Jänkendorf attraktive Teil- oder Komplettlackierungen an.
Mit Inhouse-Lackierung lassen sich dann komplexe Instandsetzungen und Aufbereitungen flexibler, schneller und wirtschaftlicher durchführen. Seien es Gebrauchtgeräte-Instandsetzungs Aufträge direkt vom Kunden, oder von Partnern wie z.B. im Rahmen der Haulotte „Second Life“ Angebote.
Dazu werden Anbauteile demontiert, Schäden behoben und bei Bedarf lassen wir sandstrahlen. Mit der Lackierung erhöhen wir Wert und Lebensdauer von abgenutzten oder beschädigten Arbeitsbühnen.
Rothlehner bietet beim Verkauf von Gebrauchtgeräten in der Regel drei mögliche Qualitätsstufen an:
A: Technisch und optisch überarbeitet, teilweise neu lackiert B: Technisch überarbeitet mit optischen Zugeständnissen C: Funktionsfähig, einsatzbereit
Auf häufigen Kundenwunsch werden Gebrauchtgeräte in hoher Qualität in Technik und Optik bevorzugt.
Ein großer Teil der Wertschöpfung bei Lift-Manager entfallen jedes Jahr auf den Bereich Gebrauchtgeräte-Instandsetzung.
Vorher-Nachher Vergleich:
Gartenbau Profi investiert in erste eigene Arbeitsbühne:
Die GaLaBau Firma „Gartenpflege Zeuthen“ aus Mittenwald, südlich von Berlin, hat kürzlich einen voll-instandgesetzten DENKA•LIFT DL30, Baujahr 2009 erhalten. Firmen-Inhaber Christian Anschütz bietet mit seinem Team sämtliche Gartenpflege-Leistungen an, von Pflasterarbeiten bis Zaunbau.
Über Jahre wurden verschiedenste Bühnen angemietet. Nun viel die Entscheidung für ein eigenes Gerät im Bereich von 25-30m Arbeitshöhe. Die Wahl viel dabei auf einen voll-instandgesetzten DENKA-LIFT DL30, der vor allem im Baumschnitt eingesetzt werden wird.
Das Gerät wurde vom Lift-Manager Arbeitsbühnen-Service komplett überholt, inkl. neuer Reifen, neuer Batterien und vielem mehr. Das Teleskopgerät bietet 30m Arbeitshöhe, 11m seitliche Reichweite und 200kg Korblast, sowie einen Hybrid-Antrieb mit Batterie & Hatz Dieselmotor.
Bei der Übergabe zeigte sich Herr Anschütz erfreut über den guten Zustand der Bühne und die gründliche Instandsetzung.
Wir wünschen allzeit erfolgreiche Einsätze mit dem DL30 !
Firmen-Inhaber Herr Anschütz bei der Übergabe des DL30
Verkleidunks-Kit für DENKA•LIFT DK7 / DK18, sowie DK3 / DK25
Durch jahrelange harte Beanspruchung erleiden Arbeitsbühnen äußerliche Blessuren und verlieren an Glanz.
Gönnen Sie Ihren Maschinen ein neues Kleid und werten Sie sie optisch auf.
Speziell für DENKA•LIFTe der DK7 (16-18 Meter) und DK3 (23-25 Meter) Baureihe bieten wir aktuell verschiedene Verkleidungs-Kits an.
ersatzteile@lift-manager.de / 08724 9601-22
Aktuelle News aus der Rothlehner-Firmengruppe
In der neuesten Ausgabe unseres bühnenSPIEGELs erhalten Sie wieder aktuelle Informationen aus der Rothlehner-Gruppe, Neuvorstellungen von Produkten, Berichte zu speziellen Auslieferungen und Projekten, sowie über technische Weiterentwicklungen und den Ausbau unseres Service-Netzwerks.
Wenn Sie etwas besonders interessiert, fragen Sie einfach nach oder nutzen Sie das Antwortfax.
Im Namen des gesamten Rothlehner- und Lift-Manager-Teams danke ich für Ihr Vertrauen und wünsche Ihnen, Ihrer Familie und Ihren Mitarbeitern gute Gesundheit und gute Geschäfte.
Die Niederlassungen der Lift-Manager Arbeitsbühnenservice GmbH wachsen in Deutschland weiter
In der Niederlassung Datteln wurde personell auf nunmehr vier Service-Techniker aufgestockt, in der Niederlassung Bobstadt ein viertes Servicefahrzeug angeschafft und
in der Niederlassung Breitenfelde in eine Drehmaschine investiert.
Alles, um Leistungsfähigkeit und Kundennutzen zu erhöhen und Kundenanforderungen sowie Instandsetzungs-Prozesse schnell und zuverlässig abwickeln zu können.
Zum Team am Standort Jänkendorf stieß nun auch ein polnischer Servicemonteur, was dem grenzüberschreitenden Einsatz in Polen und der Zusammenarbeit mit dem polnischen Unternehmen der Rothlehner-Gruppe neuen Schwung verleiht.
Dachdecker-Betrieb Pahl investiert in aufbereiteten Denka-Lift DK18
Die Firma Pahl in Mecklenburg-Vorpommern verfügt über jahrelange Erfahrung in der Altbausanierung. Dachdeckungen , Klempnerarbeiten, Abdichtungen, Fassadenverkleidungen, Zimmerei und alles was damit im Zusammenhang steht gehört zu den Kernkompetenzen.
Nun hat das Unternehmen in eine gebrauchte Hubarbeitsbühne investiert. Die Wahl fiel wegen der unterschiedlichen Einbringungsmöglichkeiten auf eine flexibel einsetzbare 18m Teleskop-Anhängerbühne, DENKA•LIFT DK18. (Produktvideo DK18)
Das Gebrauchtgerät Baujahr 2010, wurde vom Lift-Manager Service technisch und optisch instand gesetzt und mit einem leisen Honda-Aggregat nachgerüstet um einen stromunabhängigen Einsatz zu gewährleisten.
von links: Herr Pahl, Herr Burmeister und Herr Wedel nehmen den Denka-Lift DK18 in Empfang.
Bei Lift-Manager und Rothlehner sind Gebrauchtgeräte-Instandsetzung und -Vermarktung seit Jahrzehnten ein bedeutendes Geschäftsfeld. Nicht jedes Gebrauchtgerät wird technisch und optisch komplett überarbeitet. Der Umfang der Aufbereitungsarbeiten orientiert sich häufig am Kundenwunsch. Im Einzelfall gibt es dabei in Absprache schon mal Kompromisse bezüglich Optik oder nicht-sicherheitsrelevanter Technik.
Rothlehner bietet i.d.R. drei mögliche Qualitätsstufen an:
A: Technisch und optisch überarbeitet, teilweise neu lackiert
B: Technisch überarbeitet mit optischen Zugeständnissen
C: Funktionsfähig, einsatzbereit
Auf den ersten Blick lässt sich das voll-instandgesetzte DENKA-Gebrauchtgerät kaum von einem Neugerät unterscheiden
Eine kleine Abwechslung in Corona-Zeiten
Am 06. Mai hat Lift-Manager Jänkendorf einen seiner DENKA•LIFT DK18 für ein kleines Konzert kostenfrei zur Verfügung gestellt.
Zwei Musiker gaben am Altenpflegeheim „Abendfrieden“ der Diakonissenanstalt Emmaus in Niesky ein Ständchen. Rund 1,5 Stunden wurde rund um das Areal musiziert, um den Bewohnern und Mitarbeitern ein wenig Abwechslung und Freude zu bringen, da sie momentan das Heim nicht verlassen dürfen.
Auf die Abstandsregel konnte im Arbeitskorb verzichtet werden, da die beiden Musiker aus einem Haushalt kommen. Ansonsten hätte man auch zwei Bühnen gestellt.
Gemeinde erhält einen voll instandgesetzten Denka-Lift DK18
Die nördlich von Dresden gelegene Gemeinde Röderaue hat in einen DK18 Gebrauchtgerät investiert.
Die Maschine -Baujahr 2008- wurde von Lift-Manager technisch und optisch komplett überholt, inklusive neuer Lackierung. Der Vorbesitzer hatte dieses Gerät 2019 gegen ein Neugerät DENKA•LIFT DK18 ausgetauscht. (Produktvideo DK18)
Herr Vanselow und Herr Müller (siehe Foto) hatten beide im Vorfeld der Auslieferung eine Bediener-Schulung bei Lift-Manager absolviert.
Eingesetzt wird die Maschine im Bauhof der Kommune für allgemeine Höhenarbeiten.
Der DENKA•LIFT DK18 bietet 18m Arbeitshöhe, 11,30m seitliche Reichweite und 200kg Korblast.
Die Denka-Lifte profitieren von ihrer langlebigen Verarbeitung. Ein zweites und drittes Bühnen-Leben sind nach gründlicher Überarbeitung kein Problem. Die beliebt-einfache Bedienung haben alle Gebraucht- und Neugeräte gemein, ebenso die hohe Stabilität des Teleskopauslegers aus extrudierten Aluminiumprofilen und der damit verbundene Werterhalt.
Wir wünschen allzeit erfolgreiche Einsätze !
Die Denka Produktion ist ausgelastet. Dort wo kurzfristig näheres Zusammenarbeiten nötig ist, werden Schutzmasken getragen.
Einen aktuellen Einblick in die Denka-Lift Produktion bietet dieses Foto.
Montagearbeiten an einem Denka-Lift DK25 mit Mundschutz
Lift-Manager erweitert Service-Kapazität
In der Niederlassung Bobstadt (südlich von Frankfurt a.M.) ist nun das vierte Service-Fahrzeug in Betrieb genommen worden. Der erfahrene Service-Techniker Ronny Marquard wird damit künftig für die Kunden im Einzugsgebiet der Niederlassung für unsere Kunden im Einsatz sein. Der neue Mercedes Sprinter hat eine Sortimo Ausstattung der neuesten Generation. Disponiert werden die Einsätze der Niederlassung Bobstadt über die Lift-Manager Zentrale in Massing, unter 08724 9601-20 / info@lift-manager.de
Insgesamt umfasst die Lift-Manager Flotte nunmehr 24 Service-Fahrzeuge im ganzen Bundesgebiet.
Die Service-Struktur der Rothlehner-Gruppe wird im Hinblick auf den Kundennutzen laufend ausgebaut. In allen Unternehmen der Firmengruppe werden Service-Netzwerk und Kapazität an qualifiziertem Fachpersonal stets verbessert.